emplement! Summer School mit 50 vietnamesischen und deutschen Studenten zum Thema Tourismusentwicklung im September 2019
Aktionsfeld "Tourismus" - 24. September bis 4. Oktober 2019
Da
Nang und die Provinz Quang Nam haben aufgrund ihrer landschaftlichen
Vielfalt ein großes Tourismuspotential. Die aktuelle Entwicklung zielt
derzeit allerdings vor allem auf den Massentourismus in Da Nang und Hoi
An, der die Umwelt, aber auch die Wasser- und Energieversorgung sowie
die Abfall- und Abwasserentsorgung vor große Herausforderungen stellt.
Bislang gibt es keine Konzepte für die Entwicklung eines Tourismus, die
ökologische und ökonomische Aspekte nachhaltig verbinden. Um die Möglichkeiten für einen nachhaltigen Tourismus entlang des Cu De
Flusses zu beleuchten, fand Ende September 2019 in Da Nang eine
zweiwöchige interdisziplinäre Summer School mit ca. 50 deutschen und
vietnamesischen (Master-)Studierenden, Projektpartnern und Vertretern der Stadt
Frankfurt am Main statt.
Verantwortlich für die Veranstaltung war die Frankfurt University of Applied Sciences. In interdisziplinären, vietnamesich-deutschen
Teams sollten die Studenten Ideen für die Entwicklung des touristischen
Potenzials des Green River Valleys, unter Berücksichtigung von
Umweltaspekten, Landschaftsschutz sowie der notwendigen Ver- und
Entsorgungsinfrastruktur, entwickeln.